banner-img-2banner-img-3banner-img-1
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Yoga

Ich bin seit 2017 ausgebildete Yoga Lehrerin für Kinder. Ich biete allen Klassen bei Interesse und nach Absprache Yogaeinheiten im Rahmen des Unterrichts und der Freizeit (bisher gefördert durch den Landesportbund MV ) an. Im Schulalltag sind ausgleichende Angebote ebenso wichtig wie das Lernen des Schulstoffes. Nach Anspannung sollte auch Entspannung folgen. Der/die Klassenleiter/in begleiten immer das Angebot.

 

Yoga fördert die Selbstwahrnehmung, das Entwickeln vom eigenen Körpergefühl und erhöht die Konzentration sowie die Freude an Bewegung.

 

Kinderyoga unterscheidet sich vom Erwachsenen Yoga

  • Je kleiner die Kinder umso größer ist der spielerische Anteil
  •   Die Übungen werden nur für kurze Zeit gehalten, besonders die Übungen die auf das Drüsensystem wirken
  •   Gelenke werden nur leicht belastet
  • Es wird bei Kindern die Haltung der Asanas (Yogahaltungen) nicht korrigiert – es soll mit Leichtigkeit geschehen – Freude an Bewegung steht im Vordergrund – es geht um die Aktivierung und Stärkung des Körpers
  • Körperwahrnehmung und Achtsamkeit stehen im Vordergrund, sollen geweckt werden
  • Kinder fangen an ihre Kraft zu spüren und zu steigern
  • Atemübungen werden eher spielerisch gestaltet
  • Oft sind die Asanas mit Lauten verbunden
  • Kinder lernen beim Yoga sich mit ihrem Körper und ihren Gefühlen auseinanderzusetzen
  • Geschichten spielen dabei eine Rolle – Botschaften werden hinterfragt, können ihre Gedanken äußern, sich trauen vor der Gruppe zu sprechen
  • Keine Wertung – Lob und Tadel ist überflüssig
  • Kinder genießen es die einzelnen Übungen erstmal selbst vormachen dürfen
  • Rituale spielen eine Rolle – Kerzenritual, Komplimente Runde, Affirmationen
  • Yogaspiele

Meine Stunden laufen im Großen und Ganzen gleich ab:

 

Anfangsentspannung mit Musik um anzukommen, bei sich und in der Stunde. Danach gibt es immer einen Klangschalenwächter und dann begrüßen wir uns mit Namaste. Es folgt eine Geschichte mit einer Botschaft und verschiedenen Asanas, die die Kinder benennen. Jeder bekommt die Karte des Asana und darf sie dann vorführen. Danach verbinden wir die Asanas zu einem Flow. Die Stunde endet mit einer Massage und der Endentspannung sowie dem Klangschalenwächter und dem Abschied mit Namaste.

Ereignisse

Nächste Veranstaltungen:

13. 04. 2023 bis 14. 04. 2023

 

20. 04. 2023

 

Nachrichten